„Mahmoud Darwish – eine Spurensuche“ von und mit Noémi Schneider

Einladung zur Lesung mit Gespräch am Mittwoch, 16. März 2022, um 20 Uhr, Stadtbibliothek Bielefeld, Raum SO2, Eingang Kavalleriestraße

Mahmoud Darwish gilt als der bedeutendste palästinensische Lyriker der Gegenwart. Sein Werk zählt zur Weltliteratur, wurde in mehr als 35 Sprachen übersetzt und mit zahlreichen internationalen Auszeichnungen geehrt. Seine Poesie bringt die Vision, die Sehnsucht der Palästinenser nach Menschenwürde, Gerechtigkeit und Freiheit zum Ausdruck.
Im Jahr 2003 wurde Mahmoud Darwish mit dem Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis der Stadt Osnabrück ausgezeichnet. Diese Preisverleihung würdigte das Werk des Dichters sowie seinen Appell für das gemeinsame Festhalten an der Hoffnung auf ein friedliches Zusammenleben.


Mehr als zehn Jahre nach dem Tod des palästinensischen Dichters Mahmoud Darwish, der lange als aussichtsreicher Kandidat für den Literaturnobelpreis galt, begibt sich die Autorin Noémi Schneider auf eine Spurensuche in Israel und Palästina. In ihrer Lesung kommen neben den Gedichten auch zahlreiche Stimmen über sein Leben und Werk zu Wort.

Eine Anmeldung (!) ist erforderlich unter: www.stadtbibliothek-bielefeld.de → Aktuell → Veranstaltungskalender → Veranstaltung auswählen oder unter www.pretix.eu/stabi-events/
Der Eintritt ist frei. Es gelten die aktuellen Corona-Schutzbestimmungen.
Wir freuen uns, Sie am diesem Abend begrüßen zu können!

Veranstalter:
Bielefelder Nahost-Initiative e. V., Begegnung. Stiftung Deutsch-Palästinensisches
Jugendwerk, Stadtbibliothek Bielefeld, Evangelisches Forum Westfalen